• 2016

  • Startseite
  • Programm
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
  • Weitere Projekte:

  • Sarasvati Projects
  • Kathak Göttingen

    Indische Kulturtage Göttingen

    Montag, 7.11.2016

    16:00 Uhr
    Kino Lumière
    Geismarlandstr. 19

    Dokumentar-Film und Diskussion

    Centre for Modern Indian Studies (CeMIS)
    der Universität Göttingen: „CITIES OF SLEEP“,
    Regie: Shaunak Sen, Indien 2015, 74 Min.
    Eintritt frei

    Sonntag, 20.11.2016

    20:00 Uhr
    KAZ im Jungen Theater
    Hospitalstr. 6

    Klassischer Bharata Natyam Tanz

    Tanz und Theater aus dem Süden Indiens
    Mit Radha Sarma und ihrem Ensemble
    Karten im Jungen Theater Göttingen

    Montag, 21.11.2016

    19:30 Uhr
    GDA Wohnstift
    Charlottenburger Str. 19

    Klassischer Bharata Natyam Tanz

    Tanz und Theater aus dem Süden Indiens
    Mit Radha Sarma und ihrem Ensemble
    Karten im GDA Wohnstift

    Mittwoch, 23.11.2016

    19:30 Uhr
    Weltladencafé
    Nikolaistraße 10

    Lesung und Berichte

    Meena Kandasamy: „Reis und Asche“
    Heidelberg 2016: Zur Lage der Land-
    bevölkerung in Südindien
    Mit Dr. James Albert, Bargat e. V.
    Einlass ab 19 Uhr,
    Eintritt frei

    Montag, 28.11.2016

    20:00 Uhr
    DT-Bistro
    Theaterplatz 11

    Konzert

    Klassische „Karnatische“ Musik aus Südindien
    mit Mouli Chakrabarti (Gesang),
    Hamid Mansur (Percussion), Hafiz Mansur
    (Harmonium),
    Karten im Deutschen Theater Göttingen

    Mittwoch, 30.11.2016

    20:00 Uhr
    ESG
    Obere Karspüle 30

    Vortrag, Filmbeiträge und Diskussion

    Kastenwesen, Herrschaft und Widerstand im
    gegenwärtigen Indien, mit Forscher*innen des
    CeMIS und Mitarbeiter*innen von
    Amnesty International,
    Eintritt frei

    Mittwoch, 7.12.2016

    20:15 Uhr
    Kino Lumière
    Geismarlandstr. 19

    Bollywood-Film-Abend

    „7 GÖTTINNEN“, Regie: Pan Nalin,
    Indien/Deutschland 2016, 103 Min., mit Pause,
    mit Samosa und Chai/Saft vom Restaurant „Maharadscha“,
    Karten (incl. Pausenimbiss) im Lumière

    Begleitend:
    ab dem 27.10.2016

    Studentenwerk
    Zentralmensa
    Platz der Göttinger Sieben 4

    Foto-Ausstellung

    Beiträge zum Foto-Wettbewerb des CeMIS:
    „Inequality and Diversity in Contemporary India“
    Ausstellungsdauer bis Ende des Jahres,
    Eintritt frei

    Im Vorfeld:
    Montag, 31.10.2016

    20:00 Uhr
    Kino Lumiére
    Geismarlandstr. 19

    Dokumentarfilm und Diskussion

    CeMIS: „PLACEBO“
    Regie: Abhay Kumar, Indien 2014, 96 Min.,
    Eintritt frei

    Information/Anmeldung zum Workshops
    meyer.kathak@web.de, Tel. 0551 7701066
    Idee, Konzept & Realisation: Johanna Meyer

    Wir danken den Förderern und Partnern für die Unterstützung: