• 2008

  • Startseite
  • Indische Kulturtage
  • Programm
  • Förderer
  • Kontakt / Impressum
  • Weitere Projekte:

  • Sarasvati Projects
  • Kathak Göttingen

    Indische Kulturtage Göttingen | 13. bis 30. November 2008


    Im Herbst 2008, v. a. vom 13. bis 30. November, findet zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe „Indische Kulturtage Göttingen“ statt, die vor einem Jahr aus Anlass des sechzigjährigen Jahrestages der indischen Unabhängigkeit von Johanna Meyer ins Leben gerufen wurde. Johanna Meyer hat in Göttingen seit 1995 eine Schule für Kathak, den Klassischen Nordindischen Tanz, aufgebaut und unterrichtet diesen Tanzstil seitdem an verschiedenen Institutionen. 

             Die Veranstaltungsreihe hat sich zum Ziel gesetzt, in und um Göttingen den kulturellen Austausch zwischen Indien und Deutschland zu fördern. Dazu sollen jedes Jahr im Herbst verschiedene Aspekte der indischen Kultur und Gesellschaft vorgestellt werden, und zwar jeweils mit einem anderen inhaltlichen Schwerpunkt: So entsteht über mehrere Jahre hinweg ein anschauliches, vielseitiges Bild von Indien und seinen kulturellen Traditionen, aber auch von seinen modernen Entwicklungen.

             In diesem Herbst geht es um das „Erzählen“ in verschiedenen Formen und Medien: im Film, im Tanz, im Gesang, in der Literatur und im autobiographischen Bericht. Zusammen mit zahlreichen Partnern in der Stadt Göttingen und in der Universität konnte erneut ein abwechslungsreiches Programm gestaltet werden. Als Förderern des Gesamt-Programms ist zu danken dem Verein „KUNST – Kultur unterstützt Stadt“, dem Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen und dem Landschaftsverband Südniedersachsen sowie den Kooperations-Partnern für einzelne Veranstaltungen.